08. Mai – Tag der Befreiung
Unsere Stimme im Stadtblatt – von Sahra Mirow
Am 8. Mai vor 75 Jahren wurde Deutschland vom Faschismus befreit. Dieser Tag markiert das Ende eines Vernichtungskrieges mit nie dagewesenen Verbrechen und muss seinen eigenen Platz in unserem Gedenken haben. Mir ist es völlig unverständlich, warum der 8. Mai immer noch kein Feiertag ist. Umso mehr schmerzt es, wenn nur einen Tag später in Heidelberg unter dem Deckmantel einer angeblichen „Corona-Diktatur“ eine Kundgebung auf dem Uniplatz abgehalten wird, bei der sich AfD und NPD Funktionär*innen, „Widerstand2020“ und andere Verschwörungsanhänger*innen die Hand gaben. Als Fraktion DIE LINKE danken wir daher allen, die sich an dem antifaschistischen Protest dagegen beteiligt haben. Das war wichtig.