Awareness-Team
Nachdem einige Fälle sexualisierter Übergriffe im Zusammenhang mit der Parteiarbeit bekannt geworden sind, hat der Parteivorstand in einem Beschluss Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Missstände beschlossen. Außerdem wurde auf Bundesebene eine Expert*innenkommission eingerichtet. Mehr dazu findet ihr in der Erklärung des Bundesvorstands
Der Kreisverband Heidelberg/Bad. Bergstraße beschloß am Kreisparteitag am 14.05.2022 einstimmig den Antrag zur Einrichtung eines Awareness-Teams. Den vollständigen Antrag findet ihr hier
Im September 2023 wurden Lisa Glasner und Diana Partel auf unserem Kreisparteitag als Awareness-Team gewählt.
Kontaktadresse: awareness@dielinke-hd.de
Ihr könnt euch auch direkt an unsere beiden Ansprechpartnerinnen wenden unter:
Unser Awareness-Team stellt sich vor:
Ich bin Diana, 21 Jahre alt, wohne in Heidelberg und studiere hier an der Universität Osteuropastudien und Geschichte. Zudem bin ich als studentische Hilfskraft an der Forschungsstelle Antiziganismus des Historischen Seminars der Universität Heidelberg tätig.
Seit April 2020 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und gehöre hier der Strömung der Bewegungslinken an. In der LINKEN bin ich als Ortssprecherin für den Ortsverband Heidelberg aktiv, bin außerdem Landesparteitagsdelegierte für unseren Kreisverband Heidelberg/Bad. Bergstraße und seit neuestem bis zum nächsten Kreisparteitag kommissarisch gewähltes Mitglied in unserem kreisweit tätigen Awareness-Team.
Außerdem bin ich Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung und ver.di Mitglied.
Besonders eine linke Partei sollte einen Raum darstellen, in dem sich FLINTA*-Personen[1] wohlfühlen können und keiner sexistischen Diskriminierung oder sexualisierter Gewalt ausgesetzt sind. Mit meiner Tätigkeit im Awareness-Team möchte ich genau das zumindest in unserem Kreisverband sicherstellen. Ich erhoffe kreisweit damit eine Struktur mitzugestalten und zu etablieren, die nicht nur eine zuverlässige und handlungsfähige Anlaufstelle für Betroffene bietet, sondern auch Präventionsarbeit und politische Bildungsarbeit leistet, um das Bewusstsein für Sexismus und verschiedene Formen sexualisierter Gewalt zu schärfen. Beides sind Themen, vor denen wir nicht die Augen verschließen dürfen.
Mein Name ist Lisa und ich bin 31 Jahre alt. Ich wohne in Heidelberg und arbeite seit Mai 2021 als Referentin bei der Linksfraktion im Hessischen Landtag in Wiesbaden. Ich habe bis 2018 Jura in Heidelberg studiert und war in dieser Zeit im Studierendenverband der Linkspartei, dem SDS Heidelberg, aktiv.
Seit April 2018 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und bin kommissarisch gewähltes Mitglied in unserem kreisweit tätigen Awareness-Team. Ich bin außerdem Mitglied bei ver.di und dem RAV.
Schon früh störte mich, dass das Wort von Frauen* in Diskussionen oft weniger gilt als das von Cis-Männern. Auch die Ungleichverteilung von Reproduktionsarbeit zwischen den Geschlechtern ist ein großes Problem. Ich habe mich deshalb damals entschlossen mich für Geschlechtergerechtigkeit in meinem eigenen Studierendenverband zu engagieren. Den feministischen Blick auf politische Themen habe ich mir bis heute bewahrt, in dieser Kontinuität steht auch mein Engagement im Awareness-Team. Die Partei soll und muss ein sicherer Ort für FLINTA* sein.
[1] Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden