„Nun heißt es handeln“
… folgerte Fraktionskollegin Sahra Mirow im Jahresrückblick als Reaktion auf die 2022 durchlebten Krisen. Mit dem bevorstehenden Haushalt 2023/24 der
Weiterlesen… folgerte Fraktionskollegin Sahra Mirow im Jahresrückblick als Reaktion auf die 2022 durchlebten Krisen. Mit dem bevorstehenden Haushalt 2023/24 der
WeiterlesenDie bei der Produktion von Baumaterialien wie z.B. Beton und Stahl entstehende Treibgasemission wird graue Energie genannt. Durch Abriss und
WeiterlesenSo heißt das Bündnis in Heidelberg gegen die steigenden Preise und die soziale Schieflage. Denn die aktuellen Teuerungen schlagen geradebei
WeiterlesenIm Rahmen einer „Tarifanpassung“ soll es bei Fahrkarten des VRN ab 2023 eine Preiserhöhung von knapp 9% geben. Eigentlich sollten
WeiterlesenBei den annähernd 2.000 Wählerinnen und Wählern im 1. Wahlgang der OB-Wahl möchte ich mich für die Unterstützung bedanken. Ich konnte
WeiterlesenLiebe Kolleg*innen der Uniklinik Heidelberg, Einkauf, Miete, Heizen der Wohnung, Inflation – wir stehen vor der größten Verarmungswelle seit Jahrzehnten.
WeiterlesenLINKEN-Stadtrat und Oberbürgermeisterkandidat Bernd Zieger beklagt die im bundesweiten Vergleich überdurchschnittliche Mietkostenlücke für ALG II-Empfänger in Heidelberg. Demnach müssen betroffene
WeiterlesenZusammen mit unserem OB-Kandidaten, Bernd Zieger, waren wir vor kurzem bei der Heidelberger Tafel , um uns einen Überblick über
WeiterlesenKein Verständnis habe ich für die Art und Weise der Kritik von OB Würzner an den Fragen des Wahlomaten zur
WeiterlesenPE zur Veranstaltung „Mietenwahnsinn stoppen“ In Heidelberg werden überwiegend Wohnungen für Menschen mit hohem Einkommen gebaut und zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen