Pressemitteilung: LINKE fordert Weiterführung des 3-Euro-Sozialtickets
Die Heidelberger Fraktion DIE LINKE im Gemeinderat fordert die Weiterführung des Sozialtickets für drei Euro-Eigenanteil auch nach Beendigung des Pilotzeitraums
WeiterlesenDie Heidelberger Fraktion DIE LINKE im Gemeinderat fordert die Weiterführung des Sozialtickets für drei Euro-Eigenanteil auch nach Beendigung des Pilotzeitraums
WeiterlesenMit Bestürzung hat die LINKEN-Fraktion das Aus für den Kaufhof am Bismarckplatz aufgenommen. „Unsere Solidarität und Gedanken gelten vor allem
WeiterlesenDerzeit finden Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst statt. Auch die aktuelle Tarifrunde scheint zu scheitern, da die Arbeitgeber nicht bereit sind,
WeiterlesenUntragbare Zustände bei Wohnungssanierungen beim Jellinekplatz auf dem Emmertsgrund beklagt die LINKEN-Gemeinderatsfraktion. Man lasse Mieter und Mieterinnen regelrecht im Kalten
WeiterlesenIm Rahmen der Diskussion um die Zwischennutzung des alten Karlstorbahnhof-Gebäudes in der Altstadt fordert die Fraktion DIE LINKE einen klaren
WeiterlesenLiebe Kolleg*innen der Uniklinik Heidelberg, Einkauf, Miete, Heizen der Wohnung, Inflation – wir stehen vor der größten Verarmungswelle seit Jahrzehnten.
WeiterlesenLINKEN-Stadtrat und Oberbürgermeisterkandidat Bernd Zieger beklagt die im bundesweiten Vergleich überdurchschnittliche Mietkostenlücke für ALG II-Empfänger in Heidelberg. Demnach müssen betroffene
WeiterlesenKein Verständnis habe ich für die Art und Weise der Kritik von OB Würzner an den Fragen des Wahlomaten zur
WeiterlesenPE zur Veranstaltung „Mietenwahnsinn stoppen“ In Heidelberg werden überwiegend Wohnungen für Menschen mit hohem Einkommen gebaut und zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenLiebe Kollegen und Kolleginnen, eure Forderung, endlich nach Tarif eingestuft zu werden ist mehr als nur berechtigt, es ist überfällig!
Weiterlesen