LINKE kritisiert Standortschließung der Heidelberger Leben
Bernd Riexinger, baden-württembergischer Spitzenkandidat der Partei DIE LINKE bei den Bundestagswahlen, verurteilt die Standortschließung der Heidelberger Leben durch CINVEN. Bei CINVEN handelt es sich um jene Private-Equity-Gesellschaft, der Heidelberger Leben gehört: „In der Hoffnung auf ein paar Prozentpunkte mehr Gewinn wird ein Standort geschlossen, der Millionen an Gewinnen für CINVEN abwirft. Die Angestellten so vor die Tür zu setzen, ist Kapitalismus in Reinform.“ Besonders ältere Angestellte und Alleinerziehende würde diese Entscheidung hart treffen, ergänzt die Heidelberger Stadträtin und Bundestagskandidatin Zara Kiziltas. Sie fordert die Stadtverwaltung auf, Stellung zu beziehen: „Es kann nicht sein, dass Menschen um ihren Unterhalt im Alter fürchten müssen, damit CINVENs Gewinne weiter steigen.“ Zudem weist Kiziltas auch darauf hin, dass CINVEN die Überschussbeteiligung der Kund:innen auf das gesetzliche Minimum gesenkt habe.