Heidelberg – Platz 2 bei der sozialen Ungleichheit in Baden-Württemberg
Unsere Stimme im Stadtblatt – von Sahra Mirow
Der Bericht zur sozialen Lage in Heidelberg ist nun öffentlich und offenbart, was eigentlich bekannt ist: Heidelberg ist eine Stadt mit enormen sozialen Ungleichheiten, Platz 2 in Baden-Württemberg. Ein weiterer Spitzenplatz für die Stadt, diesmal von der unangenehmen Sorte.
Heidelberg hat zwar ein dichtes Netz sozialer Hilfs- und Beratungsstrukturen, doch für diese gilt es, die Weichen besser zu stellen. Zum Beispiel durch feste Wohnungskontingente der GGH für soziale Träger wie Obdach e.V. oder dem Frauenhaus.
Die Veränderungen bei den Mietzuschüssen für Sozialleistungsbeziehende werden wir nächstes Jahr kritisch evaluieren.
Ein Vorschlag des Berichts ist auch, das Sozialticket weiterzuentwickeln, denn die sehr positive Nutzungsquote ließe sich mit günstigeren Preisen sogar noch erhöhen. Das werden wir in die Haushaltsberatungen einbringen.
Heidelberg hat zwar ein dichtes Netz sozialer Hilfs- und Beratungsstrukturen, doch für diese gilt es, die Weichen besser zu stellen. Zum Beispiel durch feste Wohnungskontingente der GGH für soziale Träger wie Obdach e.V. oder dem Frauenhaus.
Die Veränderungen bei den Mietzuschüssen für Sozialleistungsbeziehende werden wir nächstes Jahr kritisch evaluieren.
Ein Vorschlag des Berichts ist auch, das Sozialticket weiterzuentwickeln, denn die sehr positive Nutzungsquote ließe sich mit günstigeren Preisen sogar noch erhöhen. Das werden wir in die Haushaltsberatungen einbringen.