Dienstag, August 22, 2023
AktuellesPresseerklärungen

Altes Karlstorbahnhof-Gebäude für Jugendkultur erhalten

Im Rahmen der Diskussion um die Zwischennutzung des alten Karlstorbahnhof-Gebäudes in der Altstadt fordert die Fraktion DIE LINKE einen klaren Vorrang für eine kulturelle Nutzung. „Wir haben schon 2018 und davor die Erhaltung des Gebäudes für eine lebendige Jugendkultur gefordert“, so Fraktionschefin Sahra Mirow. „Heidelberg ist reich an Kultur, aber nicht an Kulturangeboten für jungen Menschen – an dieser Feststellung hat sich leider seit damals nicht viel geändert. Immerhin sind Themen wie Clubsterben und mangelnde Feiermöglichkeiten ins öffentliche Bewusstsein gerückt und erste Maßnahmen beginnen zu greifen. Jetzt muss man die Chance zur Zwischennutzung des Gebäudes pragmatisch in diesem Sinne nutzen“, so Mirow weiter.

Stadtratskollege Bernd Zieger ergänzt: „Das Thema Bürofläche für städtische Ämter im Karlstorbahnhof ist jetzt hoffentlich vom Tisch. Gerade nach den Corona-Einschränkungen hatten es viele Kultur-Betreibende schwer. Natürlich kann man nicht alle Wünsche erfüllen. Eine Zwischennutzung, die Jugendkultur, wie auch das etablierte Medienforum mit seinem kommunalen Kino einschließt, entspannt die Lage in der Altstadt und gibt uns nötige Zeit, die langfristige Nutzung auszuloten.“

Fraktionskollegin Zara Kiziltaş stimmt dem zu und begrüßt zunehmende Unterstützung im Gemeinderat für den Vorrang kultureller Angebote: „Ich freue mich, dass die Problematik mangelnder Räume auch von anderen Fraktionen inzwischen geteilt wird, wie entsprechende Anträge belegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.