Mark-Twain-Center – US-Angriffskriege dürfen nicht unerwähnt bleiben
Unsere Stimme im Stadtblatt – von Bernd Zieger
Im Betreiberkonzept für das Mark-Twain-Center werden die US-Angriffskriege z. B. in Vietnam oder Irak nicht erwähnt. Die US-Hauptquartiere in Heidelberg spielten hierbei eine große Rolle. Daher stellten wir bei der letzten Sitzung des Gemeinderates dazu einen Antrag. Auch unser Antrag, das Friedensbündnis Heidelberg als weiteren Kooperationspartner zu gewinnen, wurde mit großer Mehrheit abgelehnt.
Mark Twain war ein entschiedener Kriegsgegner und von 1901 bis 1910 Vizepräsident der Antiimperialistischen Liga in den USA. Laut OB dürfe man das doch nicht sagen, wir empfehlen hingegen die Lektüre von Twains Werken – beispielsweise „Das Kriegsgebet“ von 1904.
Wir werden uns aber weiter für einsetzen, dass auch die Verbrechen des US-Imperialismus nicht in Vergessenheit geraten – ganz im Sinne Mark Twains.
Mehr über Mark Twain:
New York Times: What Mark Twain and Other Writers Said About War
The War Prayer (Das Kriegsgebet)