Neckarwiese: ermöglichen statt sperren!
Die Diskussion um die Neckarwiese ist tieferliegender, als es im ersten Augenblick scheint. Tatsächlich geht es um die Heidelberger Kultur im Ganzen, um Clubsterben und auch um ein Lust4Life-Festival, das sich nur an die ganz Jungen und eher Äl-teren richtet. Junge Menschen sind außen vor. Wir sagen: Es braucht endlich einen Paradigmenwechsel in der jüngsten Stadt Deutschlands, in der Kulturangebote für junge Menschen immer weiter abgebaut werden. Statt Kollektivstrafen für alle Menschen braucht es gezielte Maßnahmen gegen diejenigen, die randalieren. Pauschale Aufenthalts- und Alkoholverbote sind nicht ziel-führend – es müssen Alternativen geboten werden. Es gibt ein Recht auf den öffentlichen Raum.