Nie wieder!

Unsere Stimme im Stadtblatt – von Zara Kiziltas

Heute trauern und gedenken wir der Jüd*innen, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ermordet, verletzt und festgenommen wurden. Das Brennen der Synagogen kennzeichnete den Beginn des systematischen Terrors, dem Jüd*innen von da an ausgesetzt werden sollten. Auch vor Heidelberg machten die Nationalsozialisten keinen Halt und versuchten auch hier jegliches Dasein jüdischen Lebens gewaltsam auszulöschen.


Weder in Heidelberg noch sonst wo dürfen wir erlauben, dass sich dies wiederholt. Die Pogromnacht soll uns Mahnung sein, Faschisten und ihren menschenverachtenden Ideologien immer und überall entgegenzutreten. Gerade jetzt, während und trotz der durch Corona bedingten fehlenden Öffentlichkeit, ist das umso wichtiger.