Plastiktüten vermeiden – nur ein erster Schritt

Presseerklärung von „Linke & Piraten – Fraktion im Heidelberger Gemeinderat“

Heidelberg, 6. April 2016. Um die Bürger zu Müllvermeidung zu sensibilisieren, verteilt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung am 5. April unter dem Motto „Orange für die Umwelt“ Mehrweg-Einkaufstaschen auf dem Universitätsplatz als Ersatz für herkömmliche Plastiktüten.
Auf den Ozeanen bilden sich bereits schwimmende Plastikmüllhalden in kontinentaler Größe. Die Sensibilisierung für das Thema Plastiktüten kann daher nur die Spitze des Eis- bzw. Plastikberges sein. Ein Blick in die Küche oder ins Badezimmer zeigt, dass inzwischen fast alle Konsumgüter und Lebensmittel in Kunststoffbehältnissen produziert werden – noch vor 30 Jahren undenkbar.
Es bedarf daher harter Bundes- und EU-weiter Maßnahmen, um die Plastikflut einzudämmen. Solange Kunststoffe billiger sind als herkömmliche Materialien wie Pappe, Glas oder Aluminium wird die Industrie diese weiter hemmungslos einsetzen. Höchste Zeit zu handeln!