Klare Kante gegen Hetze und Rassismus – Unsere Position zum Schriesheimer Demokratie- und Kulturverein e.V. und seinem Flyer

Die Linke Dossenheim

Als Ortsverband verurteilen wir die jüngste Aktion des sogenannten Schriesheimer Demokratie- und Kulturvereins e.V. auf das Schärfste. Der Verein verteilte in Schriesheim Flyer, in dem Bürgerinnen und Bürger gebeten werden, Syrerinnen und Syrer zur Ausreise und Rückkehr nach Syrien aufzufordern. Der Flyer bedient sich AfD-typischer Sprache und spricht von „Remigration“. Hier wird gezielt Hetze gegen geflüchtete Menschen betrieben.

Der Flyer suggeriert, dass Syrerinnen und Syrer illegal nach Deutschland gekommen seien, von der Großzügigkeit des deutschen Staates profitiert hätten und daher „dankbar“ das Land verlassen sollten. Diesem menschenfeindlichen Narrativ stellen wir uns klar entgegen: Asyl ist ein Menschenrecht und kein Mensch ist illegal.

Viele Menschen, die aus Syrien geflohen sind, haben Krieg, Verfolgung und unermessliches Leid erlebt. Deutschland ist für sie zum sicheren Zuhause geworden und sie sind längst Teil unserer Gesellschaft. Wir sind dankbar, sie unter uns zu haben.

Wir positionieren uns klar gegen jede Form von rassistischer Stimmungsmache und fordern alle Demokratinnen und Demokraten auf, sich dieser Hetze entgegenzustellen. Kein Platz für menschenfeindliche Propaganda!

Geflüchtete sind unsere Nachbarinnen und Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde. Sie sind hier willkommen – jetzt und in Zukunft. Wir stehen für eine offene, solidarische Gesellschaft und lassen nicht zu, dass rechte Gruppierungen Hass säen und Ängste schüren.

Für Zusammenhalt statt Spaltung! Gegen Hetze und Rassismus!

Euer Ortsverband

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Jetzt spenden!

Jeder Euro stärkt unseren Kampf.

Nächste Termine

aus den Ortsverbänden

Aktiventreffen/Offene Mitgliederversammlung

19:00 - 21:00 / Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg

Linkes Frühstück/Neumitgliedertreffen

11:00 - 14:00 / Theodor-Körner Str. 7, Heidelberg

Stammtisch Heidelberg: Trinken mit Linken

20:00 - 23:00 / Vater Rhein, Untere Neckarstraße 20, Heidelberg

Offenes Treffen Weinheim

19:30 - 21:00 / Amara, Luisenstraße 2, 69469 Weinheim

Aktiventreffen/Offene Mitgliederversammlung Heidelberg

19:00 - 21:00 / Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg

Mitgliederversammlung Ortsverband Dossenheim

20:00 - 22:00 / Fraktionszimmer, Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim / Öffentliche Mitgliederversammlung

Vorstandssitzung Ortsverband Dossenheim

19:00 - 21:00 / Frida, Rathausplatz 6, 69221 Dossenheim / Die Vorstandssitzung ist öffentlich.

Linkes Osterfeuer

18:00 - 23:00 / In den Schafäckern, Dossenheim

Nächste Termine

aus dem Kreisverband

Kreisvorstand Sitzung

19:00 - 20:00 / Theodor-Körner-Straße 7, 69115 Heidelberg / Hybrid

Landesparteitag

10:00 - 17:00 / Südwerk Karlsruhe, Henriette-Obermüller-Straße 10, 76137 Karlsruhe

Aktuelles aus dem Landesverband

Die Linke Baden-Württemberg verurteilt die jüngsten repressiven Maßnahmen der türkischen Regierung gegen den gewählten Bürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, auf das Schärfste. „Die Absetzung und Verhaftung İmamoğlus sind ein massiver Angriff auf die Demokratie und die politische Vielfalt in der Türkei. Dieses Vorgehen dient einzig und allein dazu, die Wiederwahl von Präsident Erdoğan zu sichern. Denn es gilt: Wer Istanbul regiert, regiert die Türkei“, sagt Aynur Karlikli, stellvertretende Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg. „Besonders alarmierend ist die zunehmende Repression gegen oppositionelle Kräfte, insbesondere gegen die demokratische Opposition und die pro-kurdische HDP (heute DEM-Partei). Die Vorsitzende der DEM-Partei erklärte zurecht, dass die Verhaftung İmamoğlus und die Zwangsverwaltung in Istanbul einen direkten Eingriff in die Demokratie darstellen und zudem die ohnehin schwierigen Friedensverhandlungen gefährden. Nach 40 Jahren bewaffnetem Konflikt,… Weiterlesen

Am 22. März 2025 gehen Menschen in Stuttgart auf die Straße, um einen Nazi-Aufmarsch zu verhindern. Die Demonstration richtet sich gegen einen geplanten Aufmarsch der rechten Szene, einschließlich der „Revolte Pforzheim“, „Der Störtrupp“, „Ostalbrevolte“ und „Unitas Germania“. „Wir überlassen diesen Tag nicht den Faschisten und rufen zur Teilnahme an der Gegendemonstration auf,“ betont Luigi Pantisano, stellvertretender Landessprecher und MdB der Linken Baden-Württemberg. „Diese Nazi-Gruppen sind vor allem mit Störaktionen gegen CSDs, einer Verhöhnung der Opfer des Holocaust und Ausfahrten zu rechten Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet auffallen. Wir überlassen ihnen nicht das Feld." Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Börsenplatz. Weiterlesen

Mit: Ingar Solty, Ulrike Eifler, Bernd Riexinger u.a. Samstag, 29. März 2025, 10:00 – 17:00 Uhr | Stuttgart | Bürgerzentrum West | Bebelstr. 22 Am… Weiterlesen

Landesparteitag 12.04.2025

im Südwerk Karlsruhe, Henriette-Obermüller-Straße 10, 76137 Karlsruhe Weitere Infos. Weiterlesen

Landesparteitag Oktober 2025

In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen

Aktuelles aus der Bundespartei

In Deutschland gibt es einen Bedarf von rund 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr, hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) errechnet. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken,… Weiterlesen

Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und möglichen Präsidentschaftskandidaten Ekrem Imamoğlu ist für den Bundesgeschäftsführer der Linken, Janis Ehling, ein weiteres Zeichen dafür, dass… Weiterlesen

Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine… Weiterlesen