Die Heidelberger LINKEN-Fraktion sorgt sich um das Notfallsystem des Uniklinikums und solidarisiert sich zugleich mit dem Arbeitskampf der Beschäftigten der Klinik-Technik GmbH (KTG) um einen Tarifvertrag. „Es ist erfreulich, dass sich das Arbeitsgericht Mannheim weitgehend der Ansicht von Verdi und Streikenden angeschlossen hat, dass auch das… Weiterlesen

Mieten-Preistreiberei

Sahra Mirow

Die geplante Neufassung der Mietensatzung für öffentlich geförderte Wohnungen führt zu einem spürbaren Anstieg des Mietspiegels und trifft vor allem ärmere Haushalte. Während derzeit bei den betroffenen Wohnungen Mietabschläge gegenüber dem Mietspiegel von 10% bis 44% vorliegen, soll der Abschlag künftig auf einheitlich 10% gegenüber der… Weiterlesen

Das 3-EUR-Ticket hat sich als Erfolgsmodell erwiesen. Über 5.000 Menschen mit Heidelberg-Pass und fast 10.000 Jugendliche unter 21 haben diese Zeitkarten. Hier hat sich die Nutzung von Zeitkarten mehr als verdoppelt. Sehr gut ist auch, dass das 3-EUR-Ticket unbürokratisch in das Deutschland-Ticket umgewandelt wurde.  Leider entsteht gegenwärtig der… Weiterlesen

Unsere Städte, unsere Stimmen

Zara D. Kiziltaş

Das ist der Name einer Städte-Erklärung, die für ein kommunales Wahlrecht für alle Einwohner*innen – unabhängig ihres Passes – eintritt. Bereits jetzt dürfen EU-Bürger*innen bei Kommunalwahlen wählen, doch hier darf nicht Halt sein. Denn die Stimme unzähliger Bürger*innen ohne EU-Staatsbürgerschaft bleibt bei Kommunalwahlen ungehört. Dass das… Weiterlesen

 Der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE. Heidelberg unterstützt den Beschluss des Bundesvorstandes vom 10. Juni 2023. Darin heißt es unter anderem: „DIE LINKE als plurale sozialistische Partei ist eine historische Errungenschaft. Wir wollen sie als plurale Partei erhalten, Differenzen demokratisch unter dem Dach unserer Partei diskutieren und sie… Weiterlesen

An Schulen spart man nicht

Zara D. Kiziltaş

Die Problematiken an Heidelberger Schulen erstrecken sich von Sporthallen, die Minimalstandards nicht erfüllen, bis hin zu Betreuungssituationen, in deren Rahmen Ganztagsschule kaum möglich ist. Wenn wir Schule jedoch als Lebensraum verstehen, darf das so nicht sein. Konkret beantragen wir beispielsweise, dass die Betreuungs- und Essenssituation an… Weiterlesen

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Jetzt spenden!

Jeder Euro stärkt unseren Kampf.

Nächste Termine

aus den Ortsverbänden

Haustürgespräche Dossenheim

Ganztägig

Haustüraktion Emmertsgrundpassage

11:00 - 14:00 / Mombert-Platz, Heidelberg-Emmertsgrund

Fraktionssitzung Die Linke/Bunte Linke Heidelberg

18:00 - 20:00 / Büro / Ansprechperson: Büroteam: Justus, Tara Niklas

Offenes Treffen - Die Linke Weinheim

19:30 - 21:00 / Zagreb Grill, Waidallee 8, 69469 Weinheim

Jan van Aken kommt nach Heidelberg!

18:00 - 19:30 / Kundgebung auf dem Kornmarkt

Kreisparteitag

10:00 - 15:00 / Mühlbachhalle Dossenheim Am Sportplatz 1 69221 Dossenheim Germany

Fraktionssitzung Die Linke/Bunte Linke Heidelberg

18:00 - 20:00 / Büro / Ansprechperson: Büroteam: Justus, Tara Niklas

Aktiventreffen: Planung Ladtagswahl

19:00 - 21:00 / Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg

Nächste Termine

aus dem Kreisverband

Kreisvorstand (online)

19:30 - 20:30 / Online

Einweihungsfeier Sophie-Berlinghof-Platz

18:00 - 20:00 / am alten Karl-Kollnig-Platzes/ neuen Sophie-Berlinghof-Platz / Vorgesehen ist, dass die VVN-BdA den Hauptredebeitrag hält; außerdem soll es Grußworte sowie Musikbeiträge geben, und am Ende wird die Enthüllung des neuen Platz-Schildes vorgenommen.

Aktuelles aus dem Landesverband

Appell der Bundestagsabgeordneten der Landesgruppe Baden-Württemberg für DIE LINKE anlässlich der Abschiebungen am 27.09.2019 zweier Schwestern aus Tuttlingen nach Serbien. Weiterlesen

Die Streitkräfte der USA beabsichtigen mit Beteiligung anderer NATO-Staaten und der Bundeswehr im Frühjahr 2020 die Durchführung eines militärischen Großmanövers mit der Bezeichnung „DEFENDER 2020“ (DEF 20). Dieses Militärmanöver wird in wesentlichen Teilen auch aus Baden-Württemberg unterstützt. DIE LINKE. Baden-Württemberg lehnt dieses Großmanöver strikt ab. Claudia Haydt, Landesgeschäftsführerin für DIE LINKE. Baden-Württemberg erklärt dazu: „Bei DEFENDER 2020 handelt es sich um ein militärisches Großmanöver unter Beteiligung vieler europäischer Staaten, das es in der dieser Größenordnung seit 25 Jahren nicht mehr gegeben hat. Mit DEF 20 soll unter Beweis gestellt werden, dass es möglich ist in kurzer Zeit große Mengen an Panzern und Soldat*innen quer durch Europa an die russische Grenze zu transportieren. Wir befürchten, dass durch solche Manöver die Kriegsgefahr in Europa wächst. Wir wollen nicht, dass Deutschland sich als ‚Drehscheibe und Transitland‘ etabliert.   Es ist… Weiterlesen

Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen

Landesparteitag Oktober 2025

In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen

Aktuelles aus der Bundespartei

Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke, war heute vor Ort in Suleymaniyah, Irak, Zeuge, als die ersten PKK-Kämpfer:innen öffentlich ihre Waffen vernichteten. Dazu erklärt van Aken: … Weiterlesen

Nach der nichtöffentlichen Sitzung des Haushaltsausschusses mit Sonderermittlerin Margaretha Sudhof erklärt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen

Angesichts der drohenden Schließung der Dow-Werke fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, die für die Region so wichtigen Chemie-Standorte zu retten. Auch eine staatliche Übernahme… Weiterlesen