Stellungnahme des Ortsverbands Dossenheim von Die Linke zu den Geschehnissen im Bundestag
Mit großer Besorgnis und Entschlossenheit nehmen wir, der Ortsverband von Die Linke Dossenheim, Stellung zu den aktuellen Entwicklungen im Bundestag. Am 29. und 31. Januar 2025 hat die CDU einen Entschließungsantrag sowie einen Gesetzesentwurf vorgelegt, deren Inhalte wir verurteilen. Doch vor allem hat sie ein bisher nie dagewesenes politisches Tabu gebrochen: Erstmals hat die CDU mit den Stimmen der AfD versucht, Mehrheiten zu erreichen. Friedrich Merz hat damit sein Versprechen und ohne Not ein grundlegendes Tabu gebrochen. Keine der schlimmen Gewalttaten, die die CDU zum Anlass für den Entschließungsantrag und den Gesetzentwurf benannt hat, wäre dadurch verhindert worden. Ausdrücklich baten die Angehörigen der Opfer von Aschaffenburg, die Tat nicht zu politischen Zwecken zu instrumentalisieren. Die stellen einen massiven Angriff auf die Würde und die Rechte von Menschen dar, widersprechen grundlegenden Prinzipien unseres demokratischen Rechtsstaats und sind für uns inakzeptabel. Wir lehnen diese Bestrebungen entschieden ab und fordern ein klares Bekenntnis zu Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit von allen demokratischen Parteien.
Wir möchten betonen, dass der aktuelle Wahlkampf und die Reaktion auf die Tragödie in Aschaffenburg aus unserer Sicht völlig fehlgeleitet sind. Es ist nicht eine andere Nationalität oder eine andere Religionszugehörigkeit, die Menschen zu Kriminellen und Mördern machen, sondern es sind nicht behandelte Traumata, Isolation, soziale Prekarität und Ungleichheit sowie Chancenlosigkeit. Deshalb fordern wir als Die Linke eine bessere, nicht profitorientierte Gesundheitsversorgung, auch für subsidiär Schutzbedürftige und besonders auch im Bereich der psychischen Gesundheit. Wir fordern eine Arbeitserlaubnis von Anfang an. Wir fordern bezahlbare und menschenwürdige Unterkünfte für alle. Und vor allem fordern wir Schutz für Schutzbedürftige. Asyl ist ein grundlegendes Menschenrecht und darf nicht eingeschränkt werden.
Es ist falsch, Migrant*innen zu Sündenböcken zu machen, denn unsere größten Probleme sind soziale Ungleichheit und der Klimawandel. In Deutschland sterben jährlich viele Menschen an Folgen des Klimawandels, im Straßenverkehr, durch Femizide, infolge von Armut und unbehandelten seelischen Erkrankungen. Wir brauchen eine finanzielle Umverteilung und Maßnahmen gegen soziale Ungleichheit und den Klimawandel, die von den Hauptverursachern getragen werden müssen. Milliardäre müssen zur Verantwortung gezogen werden. Wer viel hat, muss auch mehr zu dieser Gesellschaft beitragen.
Wir rufen alle demokratischen Parteien und insbesondere die CDU dazu auf, sich ihrer politischen Verantwortung bewusst zu werden und klare Grenzen gegenüber rechtsextremen Kräften zu ziehen. Und wir fordern einen Fokus auf die Themen, die die Menschen am meisten und in aller Nähe betreffen: erhöhte Mieten, hohe Preise und den Klimawandel, der Leben bedroht. Unser Ortsverband wird weiterhin entschieden für eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft eintreten. So wünschen wir uns Deutschland und so kennen wir Dossenheim bis jetzt. Wir stehen für eine Politik, die Menschenrechte achtet, soziale Gerechtigkeit fördert und sich klar gegen jede Form von Rassismus, Diskriminierung und menschenverachtender Ideologie positioniert.
Die Linke OV Dossenheim
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Jetzt spenden!
Jeder Euro stärkt unseren Kampf.
Nächste Termine
aus den Ortsverbänden
Aktiventreffen/Offene Mitgliederversammlung
19:00 - 21:00 / Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg
Linkes Frühstück/Neumitgliedertreffen
11:00 - 14:00 / Theodor-Körner Str. 7, Heidelberg
Stammtisch Heidelberg: Trinken mit Linken
20:00 - 23:00 / Vater Rhein, Untere Neckarstraße 20, Heidelberg
Offenes Treffen Weinheim
19:30 - 21:00 / Amara, Luisenstraße 2, 69469 Weinheim
Aktiventreffen/Offene Mitgliederversammlung Heidelberg
19:00 - 21:00 / Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg
Mitgliederversammlung Ortsverband Dossenheim
20:00 - 22:00 / Fraktionszimmer, Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim / Öffentliche Mitgliederversammlung
Vorstandssitzung Ortsverband Dossenheim
19:00 - 21:00 / Frida, Rathausplatz 6, 69221 Dossenheim / Die Vorstandssitzung ist öffentlich.
Linkes Osterfeuer
18:00 - 23:00 / In den Schafäckern, Dossenheim
Nächste Termine
aus dem Kreisverband
Kreisvorstand Sitzung
19:00 - 20:00 / Theodor-Körner-Straße 7, 69115 Heidelberg / Hybrid
Landesparteitag
10:00 - 17:00 / Südwerk Karlsruhe, Henriette-Obermüller-Straße 10, 76137 Karlsruhe
- Energiepreise runter
- Mieten runter
- Löhne hoch
Aktuelles aus dem Landesverband
Die Linke Baden-Württemberg verurteilt die jüngsten repressiven Maßnahmen der türkischen Regierung gegen den gewählten Bürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, auf das Schärfste. „Die Absetzung und Verhaftung İmamoğlus sind ein massiver Angriff auf die Demokratie und die politische Vielfalt in der Türkei. Dieses Vorgehen dient einzig und allein dazu, die Wiederwahl von Präsident Erdoğan zu sichern. Denn es gilt: Wer Istanbul regiert, regiert die Türkei“, sagt Aynur Karlikli, stellvertretende Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg. „Besonders alarmierend ist die zunehmende Repression gegen oppositionelle Kräfte, insbesondere gegen die demokratische Opposition und die pro-kurdische HDP (heute DEM-Partei). Die Vorsitzende der DEM-Partei erklärte zurecht, dass die Verhaftung İmamoğlus und die Zwangsverwaltung in Istanbul einen direkten Eingriff in die Demokratie darstellen und zudem die ohnehin schwierigen Friedensverhandlungen gefährden. Nach 40 Jahren bewaffnetem Konflikt,… Weiterlesen
Am 22. März 2025 gehen Menschen in Stuttgart auf die Straße, um einen Nazi-Aufmarsch zu verhindern. Die Demonstration richtet sich gegen einen geplanten Aufmarsch der rechten Szene, einschließlich der „Revolte Pforzheim“, „Der Störtrupp“, „Ostalbrevolte“ und „Unitas Germania“. „Wir überlassen diesen Tag nicht den Faschisten und rufen zur Teilnahme an der Gegendemonstration auf,“ betont Luigi Pantisano, stellvertretender Landessprecher und MdB der Linken Baden-Württemberg. „Diese Nazi-Gruppen sind vor allem mit Störaktionen gegen CSDs, einer Verhöhnung der Opfer des Holocaust und Ausfahrten zu rechten Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet auffallen. Wir überlassen ihnen nicht das Feld." Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Börsenplatz. Weiterlesen
Mit: Ingar Solty, Ulrike Eifler, Bernd Riexinger u.a. Samstag, 29. März 2025, 10:00 – 17:00 Uhr | Stuttgart | Bürgerzentrum West | Bebelstr. 22 Am… Weiterlesen
im Südwerk Karlsruhe, Henriette-Obermüller-Straße 10, 76137 Karlsruhe Weitere Infos. Weiterlesen
In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen
Aktuelles aus der Bundespartei
In Deutschland gibt es einen Bedarf von rund 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr, hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) errechnet. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken,… Weiterlesen
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und möglichen Präsidentschaftskandidaten Ekrem Imamoğlu ist für den Bundesgeschäftsführer der Linken, Janis Ehling, ein weiteres Zeichen dafür, dass… Weiterlesen
Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine… Weiterlesen