Zum Inhalt springen
Mittwoch, Januar 25, 2023
DIE LINKE. Kreisverband/ Bad. Bergstraße

DIE LINKE. Kreisverband/ Bad. Bergstraße

  • Startseite
  • Wir in Heidelberg
    • Für euch im Gemeinderat
    • Anträge im Gemeinderat Heidelberg
    • Ortsverband Heidelberg
  • Gemeinderäte und Kreistag
    • Gemeinderat Weinheim
    • Gemeinderat Edingen-Neckarhausen
    • Kreistag Rhein-Neckar
  • Ortsverbände
    • Weinheim
    • Ortsverband Schriesheim-Ladenburg
    • Edingen-Neckarhausen
  • Linksjugend [’solid]
  • DIE LINKE.SDS
  • Kreisverband
    • Awareness-Team
    • Über Uns
    • Spenden
    • Intern

Coronakrise

Veranstatlungfoto mit Katja Kipping und Sahra Mirow
Aktuelles Presseerklärungen 

Online-Veranstaltung: „Für einen solidarischen Lockdown! – sozialer Schutzschirm für Alle“

14. Februar 202114. Februar 2021 Franky Corona, Corona-Krise, Coronakrise, Covid-19, Solidarität, Soziales

am Dienstag, 16. Februar 2021, 18:00 – 19:00 Uhr Die Pandemie trifft diejenigen am härtesten, die wenig haben. Ob im

Weiterlesen
Eine ausgepackte FFP2-Maske auf einem Tisch
Aktuelles Presseerklärungen 

LINKE begrüßt kostenlose Ausgabe von medizinischen Masken für Menschen mit Heidelberg-Pässen

2. Februar 20212. Februar 2021 Franky Corona, Corona-Krise, Coronakrise, Covid-19, Heidelberg-Pass, Pandemie

Anlässlich der verschärfte Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen begrüßt die Fraktion DIE LINKE, dass ihre Forderung nach einer kostenlose

Weiterlesen
Eine Infografik mit Passfotos von Sahra Mirow, Achim Kessler und Jessica Tatti anässlich der Krankenhausbettentour
Aktuelles info Veranstaltungen 

Krankenhausbettentour „Für ein solidarisches Gesundheitssystem“

1. Februar 20211. Februar 2021 Franky Corona, Corona-Krise, Coronakrise, Covid-19, Gesundheit, Pandemie

Gesundheit ist ein Menschenrecht. Doch nicht zuletzt die Corona-Krise zeigt, wie dieses Menschenrecht auch in Deutschland noch auf seine umfassende

Weiterlesen
Aktuelles Stadtblatt 

25 Jahre Karlstor – Kultur fördern

9. Dezember 20209. Dezember 2020 Franky Clubs, Corona, Coronakrise, Covid-19, Karlstorbahnhof, Karlstorkino, Kultur

Unsere Stimme im Stadtblatt – von Sahra Mirow Der Karlstorbahnhof wird 25 Jahre alt. Aufgrund der derzeitigen Situation muss die

Weiterlesen
Aktuelles Stadtblatt 

Übernahme von Vereinsgebühren für Inhaber*innen des Heidelberg-Passes(+)

22. Juli 202022. Juli 2020 Franky Corona-Krise, Coronakrise, Jugendliche, Kinder, Sport, Vereine

Auf Antrag von DIE LINKE wurde im Haupt- und Finanzausschuss folgender Beschluss gefasst: „Die Förderung bei der Übernahme von den

Weiterlesen
Aktuelles Stadtblatt 

Sozial aus der Krise

15. Juli 202015. Juli 2020 Franky Corona, Corona-Krise, Coronakrise, Covid-19, Kultur, Soziales

Die Corona-Pandemie hat uns verstärkt vor Augen geführt, wie wichtig der soziale Zusammenhalt einer Gesellschaft ist. Anhaltende Kurzarbeit hat zudem

Weiterlesen
Haushalt
Aktuelles Campaign Stadtblatt 

Wer zahlt für diese Krise?

3. Juni 20203. Juni 2020 Franky Corona, Corona-Krise, Coronakrise, Covid-19, Finanzen, Haushalt

Unsere Stimme im Stadtblatt – von Sahra Mirow Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise sind enorm und treffen auch eine wohlhabende

Weiterlesen
Aktuelles Stadtblatt 

Kultur und Freizeit retten …

20. Mai 202020. Mai 2020 Franky Clublife, Clubs, Corona, Coronakrise, Jugendkultur, Kultur

Unsere Stimme im Stadtblatt – von Zara Kiziltas … lautet ein Punkt aus unserem Corona-Hilfsprogramm. Die Kreativ- und Kulturwirtschaft war

Weiterlesen
Aktuelles Presseerklärungen 

PM: LINKE erstellt 10-Punkte Sofortprogramm für ein soziales Heidelberg zur Corona-Krise

6. Mai 20206. Mai 2020 Franky Corona, Corona-Krise, Coronakrise, Covid-19, Soziales

Mit einem 10-Punkte-Papier macht die Heidelberger LINKE konkrete Vorschläge für ein kommunales Corona-Sofort-Programm in Heidelberg, um die sozialen Lasten gerechter

Weiterlesen
Aktuelles Campaign 

Das Corona-Hilfsprogramm. 10 Punkte für ein soziales Heidelberg

28. April 202028. April 2020 Franky Corona, Coronakrise, Covid-19, Heidelberg

Die Corona-Krise trifft unterschiedliche Menschen unterschiedlich hart. Um die sozialen Folgen der Krise abzufedern, sind die bisher aufgesetzten Programme der

Weiterlesen
  • ← Zurück

Kontaktaufnahme

Kontakt:

  • DIE LINKE. Heidelberg
    Theodor-Körner-Str. 7
    69115 Heidelberg
    Telefon: 06221 – 3629561
    E-Mail: kontakt@dielinke-hd.de

Öffnungszeiten:

Montag: 13.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch: 9.00 – 14.00 Uhr

Di, Do, Fr: 10.00 – 15.00 Uhr

 

Spenden

DIE LINKE. Kreisverband Heidelberg/Badische Bergstraße
Konto: 920 57 99
Sparkasse Heidelberg
BLZ: 672 500 20
IBAN: DE59 6725 0020 0009 2057 99

Zahlungsgrund: Spende, Vorname, Name, Adresse

Werde Mitglied

RSS Pressemitteilungen der Bundestagsfraktion

  • Jungen Menschen eine Perspektive geben 24. Januar 2023
  • Ein gutes Urteil für die Demokratie 24. Januar 2023
  • Viele Schlagworte und wenig Konkretes – neue Afrikastrategie enttäuscht auf ganzer Linie 24. Januar 2023
  • Bundesregierung darf Leopard-Lieferungen nicht genehmigen 23. Januar 2023
  • Von Ramstein geht kein Frieden aus 20. Januar 2023
  • DIE LINKE kritisiert Unterstützung der Ampelkoalition beim Aufbau beispielloser Überwachungsinfrastruktur 20. Januar 2023
  • Studentische Beschäftigte endlich tarifvertraglich und gesetzlich absichern 20. Januar 2023
  • Echter Kampf gegen Armut statt Kindergrundsicherung light 19. Januar 2023
  • Mit Wissing ist 49-Euro-Ticket-Einführung zur Posse geworden 19. Januar 2023
  • Wir brauchen eine Pflegerevolution - jetzt! 19. Januar 2023

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2023 DIE LINKE. Kreisverband/ Bad. Bergstraße. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website zu besuchen – Zustimmen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN