Den Mietenwahnsinn stoppen…
… hat sich unsere Fraktion schon lange zum Motto gemacht: sei es ausreichend bezahlbarer Wohnraum auf der PHV-Fläche, der von
Weiterlesen… hat sich unsere Fraktion schon lange zum Motto gemacht: sei es ausreichend bezahlbarer Wohnraum auf der PHV-Fläche, der von
WeiterlesenFür den Bebauungsplan Bergheim „Kurfürsten-Anlage Nord, westlicher Teil“ hatte die Stadtverwaltung das alte Baulandmanagements mit nur 15% geförderte Wohnungen vorgeschlagen.
WeiterlesenDas Thema Wohnen brennt allen auf den Nägeln. So wurde im letzten Stadtentwicklungsausschuss das Thema „Bürgerbeteiligung zum Thema Wohnen“ behandelt.
WeiterlesenDer Gemeinderat hat am Donnerstag mit großer Mehrheit das wohnungspolitische Konzept beschlossen. Für die Entwicklung der PHV-Konversionsfläche wurden dabei Chancen
WeiterlesenAm 10.2. sollen wichtige Beschlüsse zur Strategie der städtischen GGH bis zum Jahre 2035 sowie zum wohnungspolitischen Konzept auf dem
WeiterlesenIn den letzten Jahren wurde die Wohnungspolitik in Heidelberg überwiegend nicht öffentlich im Dialogforum Wohnen diskutiert. Auch das wohnungspolitische Konzept
WeiterlesenDie Heidelberger LINKE hält nach der öffentlichen Entgegnung des Baubürgermeisters ihre Kritik an der Heidelberger Wohnungspolitik aufrecht. Stadträtin Zara Kiziltas
Weiterlesen„Es ist illusorisch zu glauben, dass Investoren vor allem am Wohl der Mieter interessiert sind“, so Michèle Pfister, Ortssprecherin der
WeiterlesenIm Gemeinderat läuft derzeit eine wichtige Diskussion rund zum Thema Wohnen. Ob nun im Baulandmanagement oder beim wohnungspolitischen Konzept für
WeiterlesenUnsere Stimme im Stadtblatt – von Sahra Mirow Zahlreiche Mängel bestehen bei der städtischen Notwohnunterkunft Kirchheimer Weg 67, die nur
Weiterlesen