Lützi bleibt?
Das Protest-Camp in Lützerath ist fast vollständig geräumt und bald wird mit dem Abbau der Braunkohle begonnen. Damit ist klar,
WeiterlesenDas Protest-Camp in Lützerath ist fast vollständig geräumt und bald wird mit dem Abbau der Braunkohle begonnen. Damit ist klar,
Weiterlesen… folgerte Fraktionskollegin Sahra Mirow im Jahresrückblick als Reaktion auf die 2022 durchlebten Krisen. Mit dem bevorstehenden Haushalt 2023/24 der
WeiterlesenDie bei der Produktion von Baumaterialien wie z.B. Beton und Stahl entstehende Treibgasemission wird graue Energie genannt. Durch Abriss und
WeiterlesenDas beschlossene wohnungspolitische Konzept des PHV ist für uns als DIE LINKE unbefriedigend. Nicht einmal 50 % der Wohnungen werden
Weiterlesen… für Heidelberg wäre eine gute Sache. Derzeit gibt es die Möglichkeit eines einmaligen Zuschusses über den Härtefallfonds der Stadtwerke
WeiterlesenDie Heidelberger LINKE hat in gro ßer Einmütigkeit meinen Stadtratskollegen Bernd Zieger als Kandidatfür die Oberbürgermeisterwahlennominiert. Das freut mich sehr, denn
WeiterlesenDie beabsichtigten Baumfällungen im Mühltal sind umstritten, die Fällungen der Buchen wurde zurückgestellt. Auf Antrag der Fraktion von DIE LINKE
WeiterlesenUnsere Fraktion fordert bereits seit 2014 perspektivisch einen kostenlosen ÖPNV für alle. Unsere erste Priorität gilt den Inhabern und Inhaberinnen
WeiterlesenNach zahlreichen Anfragen von DIE LINKE wurden jetzt dem Gemeinderat die Ergebnisse der Voruntersuchungen aus dem Jahre 2015 (!) zum
WeiterlesenGegenwärtig findet eine intensive öffentliche Diskussion zu den ge-planten Baumfällungen im Mühltal statt. Erfreulicherweise werden diese zunächst nicht durchgeführt. Wir
Weiterlesen