3€-Sozialticket erhalten
Das Heidelberger Sozialticket für 3€ droht nach Ende des Pilotzeitraums am 1. September in dieser Form auszulaufen. Dabei ist es
WeiterlesenDas Heidelberger Sozialticket für 3€ droht nach Ende des Pilotzeitraums am 1. September in dieser Form auszulaufen. Dabei ist es
WeiterlesenDie Heidelberger Fraktion DIE LINKE im Gemeinderat fordert die Weiterführung des Sozialtickets für drei Euro-Eigenanteil auch nach Beendigung des Pilotzeitraums
WeiterlesenUnsere Ortssprecherin Kim Sophie Bohnen und Franky Hund, Kreisvorsitzender, waren heute bei den streikenden Kolleg*innen am Marktplatz in Heidelberg. Die
WeiterlesenIm Rahmen einer „Tarifanpassung“ soll es bei Fahrkarten des VRN ab 2023 eine Preiserhöhung von knapp 9% geben. Eigentlich sollten
WeiterlesenUnsere Fraktion fordert bereits seit 2014 perspektivisch einen kostenlosen ÖPNV für alle. Unsere erste Priorität gilt den Inhabern und Inhaberinnen
WeiterlesenDer Verkehrssektor verursacht mindestens ein Fünftel der Emissionen in Deutschland (ein Plus von zwei Prozentpunkten im Vergleich zu 1990). Die
WeiterlesenDie Klimakrise stellt uns vor unmittelbare Herausforderungen, uns bleiben nur noch wenige Jahre Zeit. In Heidelberg läuft die Diskussion schon
WeiterlesenUnsere Stimme im Stadtblatt – von Bernd Zieger Als die Bahn in den letzten Tagen – coronabedingt – drei IC-Verbindungen
WeiterlesenDie aktuellen Gerüchte, wonach sich DIE LINKE im Heidelberger Gemeinderat an der unsozialen Ausgestaltung der Nahrverkehrsabgabe beteiligen würde, stellt Sahra
WeiterlesenUnsere Stimme im Stadtblatt – von Sahra Mirow Das Thema ticketfreier ÖPNV nimmt Fahrt auf. Bereits 2015 hatten wir beantragt,
Weiterlesen