DIE LINKE kritisiert Verkauf von Sozialwohnungen an Privatinvestoren
„Es ist illusorisch zu glauben, dass Investoren vor allem am Wohl der Mieter interessiert sind“, so Michèle Pfister, Ortssprecherin der
Weiterlesen„Es ist illusorisch zu glauben, dass Investoren vor allem am Wohl der Mieter interessiert sind“, so Michèle Pfister, Ortssprecherin der
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat uns verstärkt vor Augen geführt, wie wichtig der soziale Zusammenhalt einer Gesellschaft ist. Anhaltende Kurzarbeit hat zudem
WeiterlesenMit einem 10-Punkte-Papier macht die Heidelberger LINKE konkrete Vorschläge für ein kommunales Corona-Sofort-Programm in Heidelberg, um die sozialen Lasten gerechter
WeiterlesenUnsere Stimme im Stadtbatt – von Sahra Mirow Die derzeitigen Einschränkungen treffen die Menschen unterschiedlich hart, da ist unsere Solidarität
Weiterlesen2020 stellt uns vor immense Herausforderungen. Ob Dauerthema mangelnder Wohnraum in Heidelberg, die massiven Veränderungen durch den sozial-ökologischen Umbau oder
WeiterlesenUnsere Stimme im Stadtblatt – von Bernd Zieger Im Februar 2017 wurde im Gemeinderat einstimmig das Handlungsprogramm Wohnen beschlossen. Darin
WeiterlesenUnsere Stimme im Stadtblatt – von Bernd Zieger Die Eigenanteile beim Sozialticket werden für die Jahreskarte Jedermann auf 20 Euro,
WeiterlesenAls wir 2014 In Heidelberg zum ersten Mal als DIE LINKE in den Gemeinderat eingezogen sind, war meinem Fraktionskollegen Bernd
WeiterlesenUnsere Stimme im Stadtblatt – von Sahra Mirow Armut hat viele Facetten und die Mittel, um sie zu bekämpfen, liegen
WeiterlesenWie könnte ein soziales und friedliches Europa aussehen? Wie können wir dieses erreichen? Und welche Rolle spielt dabei die EU,
Weiterlesen