Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Gemeinderäte und Kreistag
    • Gemeinderat Heidelberg
    • Gemeinderat Weinheim
    • Gemeinderat Edingen-Neckarhausen
    • Kreistag Rhein-Neckar
  • Über Uns
    • Kreisvorstand
    • Termine
    • Spenden
    • Intern
  • Ortsverbände
    • Weinheim
    • Schriesheim-Ladenburg
    • Edingen-Neckarhausen
    • Heidelberg

Schlagwort: Stadtrat

Eine neue Legislaturperiode beginnt…

11. September 2019 W. Vogt Kommentar hinterlassen

Unsere Stimme im Stadtblatt – von Zara Kiziltas Eine neue Legislaturperiode beginnt und ich freue mich Teil dieser sein zu dürfen. Als überzeugte Feministin und Antirassistin werde ich mich im Gemeinderat vor Allem dafür einsetzen, dass alle Menschen, unabhängig davon was sie verdienen, woher sie kommen, wer sie sie sind

Weiterlesen

Termine

Dez
20
Fr
20:00 Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Dez 20 um 20:00 – 22:00
Die Linke trifft sich immer am 3. Freitag eines Monats ab 20 Uhr zum Stammtisch im „Vater Rhein“ (Untere Neckarstr. 20)
Jan
17
Fr
20:00 Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Jan 17 um 20:00 – 22:00
Die Linke trifft sich immer am 3. Freitag eines Monats ab 20 Uhr zum Stammtisch im „Vater Rhein“ (Untere Neckarstr. 20)
Feb
21
Fr
20:00 Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Feb 21 um 20:00 – 22:00
Die Linke trifft sich immer am 3. Freitag eines Monats ab 20 Uhr zum Stammtisch im „Vater Rhein“ (Untere Neckarstr. 20)
Mrz
20
Fr
20:00 Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Mrz 20 um 20:00 – 22:00
Die Linke trifft sich immer am 3. Freitag eines Monats ab 20 Uhr zum Stammtisch im „Vater Rhein“ (Untere Neckarstr. 20)
Apr
17
Fr
20:00 Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Linke-Stammtisch @ "Vater Rhein"
Apr 17 um 20:00 – 22:00
Die Linke trifft sich immer am 3. Freitag eines Monats ab 20 Uhr zum Stammtisch im „Vater Rhein“ (Untere Neckarstr. 20)
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Spenden für soziale Gerechtigkeit

Die Linke Heidelberg auf Facebook

1 Tagvor

#GuteBildungfüralle
Heute wurde der Haushaltsplan des Ministeriums für Kultus, Sport und Jugend besprochen. Die grün-schwarze Landesregierung blockiert eine Kita-Gebührenfreiheit und spielt diese gegen gute Qualität aus. DIE LINKE. BW als Teil des Bündnisses für das Volksbegehren #gebührenfreieKitas setzt sich weiterhin dafür ein, dass Familien entlastet werden und Erzieher*innen bessere Arbeitsbedingungen erhalten. ... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
2 Tagevor
DIE LINKE. Baden-Württemberg

Die gebührenfreie Bildung muss in Baden-Württemberg endlich umgesetzt werden.

#GebührenfreieKitas in Baden-Württemberg

Das Bündnis für gebührenfreie Kitas in Baden-Württemberg ruft zu einer Demonstration vor dem Stuttgarter Landtag auf - am Freitag, 13. Dezember 2019 um 9.00 Uhr. DIE LINKE. Baden-Württemberg als Mitglied im Bündnis wird an der Demonstration teilnehmen und ruft die eigenen Mitglieder zur Teilnahme auf📣

Sahra Mirow, Landessprecherin DIE LINKE. Baden-Württemberg erklärt dazu:

„Für DIE LINKE ist klar: Das Recht auf Bildung beginnt in der Kita, hier besuchen unsere Kinder die erste Bildungseinrichtung ihres Lebens. Kitas müssen deswegen gebührenfrei sein und dürfen gerade für Familien mit geringen Einkommen nicht zum Armutsrisiko werden. Wir wollen das Grundrecht auf Bildung und Familien entlasten.

Wir hoffen, dass die Landesregierung diesen Protest endlich wahrnimmt und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg durch ein Volksbegehren zulässt. Deswegen gehen wir am Freitag vor den Stuttgarter Landtag. Wir rufen gemeinsam mit dem Bündnis für gebührenfreie Kitas anlässlich der heutigen Haushaltsberatungen dazu auf, sich am bunten Protest zu beteiligen.“
... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook
5 Tagevor
DIE LINKE - Fraktion im Heidelberger Gemeinderat

Unsere Gemeinderatsfraktion fordert die Einbeziehung des Kirchheimer Beziksbeirates bei den Plänen zur Verlagerung des Ankunftszentrums in PHV. Wir werden auf jeden Fall dazu auch das Gespräch mit den Akteur*innen in der Geflüchtetenhilfe suchen 👈 ... Sehen Sie mehr

Unsere aktuelle Presseerklärung zur Verlegung des Ankunftszentrums fordert die Einbeziehung des Kirchheimer Bezirksbeirates: 👌

Bezirksbeirat bei Verlegung des Ankunftszentrum einbeziehen
👉 Der Gemeinderat behandelt das Thema zum geplanten Ankunftszentrum für Geflüchtete am 17.12. auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Laut Presseberichten wurde aktuell das Gewann Gäulschlag als Standtort neu auf Kirchheimer Gemarkung vorgeschlagen.

👉 Die Fraktion DIE LINKE fordert die Einbeziehung des Kirchheimer Bezirksbeirates in die weitere Entscheidungsfindung. „Die Bezirksbeiräte vertreten die Interessen des Stadtteils gegenüber der gesamtstädtischen Politik und müssen frühzeitig in die Planungen einbezogen werden, statt Vorschläge aus der Zeitung zu erfahren“, so Fraktionsvorsitzende Sahra Mirow.
„Als LINKE ist uns wichtig, dass der Standort des neuen Ankunftszentrum gut in die Stadtgesellschaft integriert werden kann“, so Mirow weiter. 👍

👉 „Die Kirchheimer zeigten sich in der Vergangenheit weltoffen und haben die geflüchteten Menschen auf dem PHV-Gelände herzlich in ihrer Mitte aufgenommen ("Kirchheim sagt ja"). Doch sie möchten bezüglich der Zukunft und Entwicklung des neuen Stadtteils auf der Konversionsfläche, der derzeit immer noch zu Kirchheim gehört, mitreden können, bevor Entscheidungen gefallen sind“, ergänzt LINKEN-Bezirksbeirätin Imke Veit-Schirmer.
"Die Kirchheimer Bezirksbeiräte sind mit Sicherheit jederzeit bereit, sich auch in einer Sondersitzung mit dem Thema auseinanderzusetzen", so Veit-Schirmer. 👈

https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-phv-heidelberg-geht-jetzt-in-sachen-ankunftszentrum-alles-ganz-schnell-_arid,483692.html
... Sehen Sie mehr

Ansicht auf facebook

Impressum

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website zu besuchen – Zustimmen
Privacy & Cookies Policy