UNESCO City of Literature

– ein Titel mit dem wir uns als Stadt richtigerweise gerne hervorheben und dessen 10-jähriges Jubiläum 2024 ansteht. Die Gefahr besteht darin, den Titel nicht zu Genüge fruchten zu lassen.
Als Teil unserer Haushaltsanträge beantragen wir als Fraktion DIE LINKE die institutionelle Förderung des Literaturnetzes und des Literaturherbstes; die Erhöhung des UNESCO City of Literature Budgets; die Einrichtung eines „Mehr Literatur wagen“-Topfes, den die Literaturschaffenden für ihre Projekte verwenden können. Außerdem beantragen wir die Erhöhung der Projektgelder für die ganze Kultursparte.

Damit die Stadt dem Titel gerecht werden kann, braucht es ausreichende Finanzierung und den Einbezug der Literaturschaffenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.