Unser Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2022 in Heidelberg: Bernd Zieger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
meine Name ist Bernd Zieger, ich bin 54 Jahre alt und von Beruf Betriebsratsvorsitzender. Seit 2014 vertete ich DIE LINKE im Heidelberger Gemeinderat, sowie im Aufsichtsrat der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GGH. Ich trete als Oberbürgermeister-Kandidat an, weil jetzt große Entscheidungen für die nächsten Jahre anstehen. Wie geht es weiter im PHV, wird es wirklich genug bezahlbaren Wohnraum geben? Kann das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 auch sozial gerecht ablaufen? Wie können wir Menschen und Familien mit kleinen Einkommen entlasten? Bleibt Heidelberg eine Stadt für Reiche, oder schaffen wir Beteiligung für alle Menschen?
Heidelberg geht auch sozial, klimaneutral und für Alle
Die kommende OB-Wahl stellt die Weichen in Heidelberg für die nächsten acht Jahre. Es stehen große Entscheidungen an. Wie geht es weiter in PHV, wird es auch wirklich genug bezahlbaren Wohnraum geben? Wird Heidelberg bis 2030 klimaneutral und wie stellen wir sicher, dass das auch sozial abläuft? Wie können wir Menschen und Familien mit kleinen Einkommen entlasten? Bleibt Heidelberg eine Stadt für die Reichen, oder schaffen wir Beteiligung für alle Menschen?
Für all diese Fragen gab es bisher zu wenige Antworten. Als DIE LINKE Heidelberg unterstützen wir Bernd Zieger – einen erfahrenen Wohnungspolitiker, Gewerkschafter und Betriebsratsvorsitzenden.
Wir wollen ein Heidelberg für Alle. Ein Heidelberg, das sozial und klimaneutral ist. Ein demokratisches Heidelberg der Vielen, in dem auch die Jugend mitentscheiden kann, in dem feministische, queere und migrantische Kultur sichtbar gemacht wird, Kinder spielen können und ältere Menschen sich sicher fühlen.
Wie kann das konkret aussehen? Hier zehn zentralen Forderungen für ein soziales, ökologisches und gerechtes Heidelberg!
Mieten Runter!
1.Wir wollen Mieten deckeln! Die Miete darf nicht mehr als 30% vom Einkommen kosten.
2. Wir wollen mehr Wohnungen in öffentlicher Hand und Boden nicht mehr verkaufen. So behalten wir die Kontrolle über die Mieten!
3. Wenn Wohnungen neu gebaut werden, dann zu 50% sozial! Die Hälfte der Menschen in Heidelberg hat Anspruch auf eine soziale Wohnung – also bauen wir auch die Hälfte sozial!
Klimawandel aufhalten!
4. Wir wollen ein klimaneutrales Heidelberg bis 2030 – und das konsequent! 100% erneuerbare Energien, mehr Mittel für Bus, Bahn und Rad und Pendelverkehr reduzieren, damit weniger Autos tagtäglich auf den Strassen stehen.
5. Mehr Grün für Heidelberg! Grünflächen, Bäume und landwirtschaftliche Nutzflächen wollen wir schützen. Gebäudesanierungen sind Neubauten vorzuziehen.
Heidelberg sozial und demokratisch!
6. Soziale Hilfen ausweiten und Armut bekämpfen! Kostenlose Sozialtickets, Hilfe bei Energieschulden, höhere Mietzuschüsse bei Hartz IV und Grundsicherung im Alter
7. Demokratie ausbauen! Bürger:innen- und Jugendbeteiligung ausbauen, z.B. durch Bürger:innenbegehren und Bürger:innenentscheide. Dabei können alle bei wichtigen Projekten mitbestimmen.
Heidelberg für Alle!
8. Heidelberg weltoffen und solidarisch! Menschen in Not helfen, Geflüchtete willkommen heißen.
9. Kunst und Kultur für alle! Wir wollen auch kleinere Kulturprojekte und Angebote in der Breite für alle unterstützen. Feministische, queere und migrantische Kultur fördern und sichtbar machen.
10. Wir wollen jungen Menschen ein aktives Nachtleben, Clubs und Ausgehorte bieten, Kindern ausreichend Spielplätze und Freizeit- und Sportangebote für alle Menschen schaffen.
Dies sind nur einige Gründe, warum es eine andere Politik für Heidelberg braucht.
Was meint ihr, was muss sich in Heidelberg ändern? Wir würden gerne mit euch ins Gespräch kommen!
Lernt Bernd Zieger kennen und schreibt ihm: OBernd@berndzieger.de
Es muss endlich eine Wende in der Wohnungspolitik geben. Für ein soziales, klimaneutrales Heidelberg für Alle.
Wählt am 6. November Bernd Zieger ( Stadtrat DIE LINKE)