Aktuelles aus dem Landesverband
Seit vergangenem Mittwoch erlebt der Landesverband Baden-Württemberg der Partei Die Linke eine bemerkenswerte Eintrittswelle: Innerhalb weniger Tage sind bereits 125 neue Mitglieder beigetreten, und der Zustrom setzt sich mit mehreren Neueintritten pro Stunde unvermindert fort. Die vielen neuen Eintritte machen Mut,“ erklärt Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg. „Die Menschen schließen sich uns jetzt an, um solidarische Antworten auf die aktuellen Krisen und Herausforderungen zu stärken. Sie zeigen, dass sie eine Wirtschaftspolitik wollen, die für die Menschen da ist, und dass sie eine Sozialpolitik fordern, die niemanden zurücklässt. Die Menschen wollen, dass die Waffen endlich schweigen und Konflikte gewaltfrei beigelegt werden. Mit dieser Eintrittswelle gehen wir gestärkt in einen vorgezogenen Wahlkampf.“ Die Linke Baden-Württemberg sieht sich bestärkt darin, ihre Positionen weiter mit Nachdruck zu vertreten und eine breite Bewegung für soziale Gerechtigkeit… Weiterlesen
Nach einem erneuten rechtsextremen Angriff auf den linken Politiker Thomas Hanser, rufen wir zur Solidaritätskundgebung am Donnerstag, den 14. November 2024, um 17:30 Uhr vor dem Rathaus in Calw auf. Nach dem Schuss auf sein Wohnungsfenster Ende März wurde in der Nacht auf den 4. November die Fassade seines Hauses mit Nazi-Symbolen wie Hakenkreuzen und SS-Runen beschmiert – ein klarer Akt des Hasses und der Einschüchterung. Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg, erklärt: „Wir versammeln uns, um Thomas Hanser, einen entschiedenen Antifaschisten, zu unterstützen. Hakenkreuze und SS-Runen sind ein klares Zeichen für faschistische Umtriebe. Es reicht nicht, nur den Kopf zu schütteln – Wir müssen uns gemeinsam und öffentlich solidarisieren, um den Nazis vor Ort zu zeigen: Wir sind mehr, wir sind stark, ihr seid in der Minderheit, und wir werden euch keinen Millimeter Platz machen. Wir werden euch überall und jederzeit bekämpfen.“ Die Veranstaltung steht unter einem… Weiterlesen
Die Linke Baden-Württemberg ruft am 9. November zur Teilnahme an einer Gegendemonstration in Durlach bei Karlsruhe auf, um ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und rechte Hetze zu setzen. Die Demonstration beginnt um 14:00 Uhr am Bahnhof Durlach und richtet sich gegen einen geplanten Aufmarsch der rechten Szene, einschließlich der Parteien „Die Rechte“ und „NPD“, die an diesem symbolträchtigen Tag, dem Jahrestag der Reichspogromnacht, ihre menschenverachtende Propaganda verbreiten wollen. „Wir überlassen diesen Tag nicht den Faschisten und rufen zur Teilnahme an der Gegendemonstration auf,“ betont Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. Gemeinsam mit dem „Netzwerk gegen Rechts“ und dem DGB Karlsruhe-Stadt ruft Die Linke alle Demokratinnen und Antifaschistinnen dazu auf, entschlossen für eine vielfältige und offene Gesellschaft einzutreten. Unter dem Motto „Nazi-Aufmarsch in Karlsruhe verhindern“ sind Redebeiträge, Musik und ein buntes Programm… Weiterlesen
Aktuelles aus der Bundespartei
Zu dem Angriff von Polizisten auf den Abgeordneten der Linken im sächsischen Landtag, Nam Duy Nguyen und seinen Begleiter bei der parlamentarischen Beobachtung der Proteste gegen den AfD Parteitag in… Weiterlesen
Mit den Worten »Geywitz bekommt offenbar gar nichts mehr mit« kritisiert der Linken-Vorsitzende die Wohnungsbauministerin scharf. Zum Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der… Weiterlesen
Zur Forderung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg, den Frauentag als Feiertag zu streichen, sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen