Rede zum Haushalt 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir stehen heute hier, um den Haushalt für das kommende Jahr zu beraten. Der Haushalt ist mehr als nur ein Dokument mit Zahlen – er ist ein Ausdruck der Werte und Prioritäten, die wir als Gemeinde setzen. Für uns als Die Linke… Weiterlesen
Wir müssen sparen, aber wo?
Wie in vielen anderen Kommunen klafft auch in Heidelberg ein riesiges Haushaltsloch. Das ist die Folge einer Politik auf Landes- und Bundesebene, die den Kommunen zwar immer mehr Aufgaben, aber nicht ausreichend Mittel überträgt. Dabei wäre das so wichtig, schließlich findet hier die Daseinsvorsorge statt. Hier entscheidet sich, ob es genug… Weiterlesen
Noch 79 Tage bis zur Bundestagswahl
Die Neuwahlen kommen sehr schnell auf uns zu und damit auch die Zeit, in der wir keine politischen Mitteilungen mehr in die Gemeindenachrichten schreiben dürfen. Wir haben daher eine Bitte: Teile uns deine Meinung mit und füllen die Umfrage der Linken zur Bundestagswahl aus. Wir richten unsere Politik nach den sozialen Bedürfnissen der Bevölkerung.… Weiterlesen
Von unseren Haustürgesprächen
Am vergangenen Samstag waren wir wieder vor Ort, diesmal in der Wilhelmstraße, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und herauszufinden, was sie in ihrem Alltag am meisten belastet und was sich dringend ändern muss. Neben den hohen Preisen für Wohnen und Lebensmittel wurde auch die zunehmend schlechter funktionierende Infrastruktur unseres… Weiterlesen
Die Linke teilt mit
Liebe Dossenheimerinnen und Dossenheimer, die Gemeinderatsfraktion der Partei Die Linke trauert mit der Dossenheimer Bürgerschaft um Altbürgermeister Peter Denger, der im Alter von 81 Jahren in der vergangenen Woche verstorben ist. In seiner Zeit als Bürgermeister von 1979 bis 1995 hat er die Gemeinde stark geprägt und richtungsweisende… Weiterlesen
Leerstand: Mehr als 200 Wohnungen und Häuser stehen in Dossenheim leer
Wer in Dossenheim aus der katholischen Kirche kommt, hat einen wundervollen Blick in die Rheinebene. Unten in der Kirchstraße stehen stattliche Häuser, groß genug für ein bis zwei oder sogar mehr Familien, umgeben von Gärten, in denen Kinder spielen und Erwachsene sich regenerieren können. Beim zweiten Blick fällt auf, dass ein Haus aus der Reihe… Weiterlesen
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Jetzt spenden!
Jeder Euro stärkt unseren Kampf.
Nächste Termine
aus den Ortsverbänden
Aktiventreffen/Offene Mitgliederversammlung
19:00 - 21:00 / Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg
Linkes Frühstück/Neumitgliedertreffen
11:00 - 14:00 / Theodor-Körner Str. 7, Heidelberg
Stammtisch Heidelberg: Trinken mit Linken
20:00 - 23:00 / Vater Rhein, Untere Neckarstraße 20, Heidelberg
Offenes Treffen Weinheim
19:30 - 21:00 / Amara, Luisenstraße 2, 69469 Weinheim
Aktiventreffen/Offene Mitgliederversammlung Heidelberg
19:00 - 21:00 / Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg
Mitgliederversammlung Ortsverband Dossenheim
20:00 - 22:00 / Fraktionszimmer, Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim / Öffentliche Mitgliederversammlung
Vorstandssitzung Ortsverband Dossenheim
19:00 - 21:00 / Frida, Rathausplatz 6, 69221 Dossenheim / Die Vorstandssitzung ist öffentlich.
Linkes Osterfeuer
18:00 - 23:00 / In den Schafäckern, Dossenheim
Nächste Termine
aus dem Kreisverband
Kreisvorstand Sitzung
19:00 - 20:00 / Theodor-Körner-Straße 7, 69115 Heidelberg / Hybrid
Landesparteitag
10:00 - 17:00 / Südwerk Karlsruhe, Henriette-Obermüller-Straße 10, 76137 Karlsruhe
- Energiepreise runter
- Mieten runter
- Löhne hoch
Aktuelles aus dem Landesverband
Der Landesvorstand der Partei Die Linke in Baden-Württemberg solidarisiert sich mit den insgesamt 385.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst (Angaben des KAV zum Stichtag 30.6.2023). Davon arbeiten allein 248.000 Tarifbeschäftigte bei den Kommunen. Rund zwei Drittel der Angestellten sowie Beamtinnen und Beamten sind weiblich, und knapp die Hälfte arbeitet in Teilzeit. "Wer die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die finanzielle Absicherung von Frauen im Rentenalter verbessern möchte, muss in dieser Verhandlungsrunde mit ver.di endlich ein vernünftiges Angebot auf den Tisch legen!" sagt Landessprecherin und MdB Sahra Mirow. „Aktuell geht es nicht nur um die Verbesserung der kommunalen Infrastruktur und um Sondervermögen zur Behebung des Reformstaus. Es geht vor allem um die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst, die durch ihre Arbeit das Funktionieren der Daseinsvorsorge erst möglich machen. In den Tarifverhandlungen kämpft ver.di für ihre finanzielle Absicherung“,… Weiterlesen
Die Linke Baden-Württemberg solidarisiert sich mit den Kolleg*innen, die zum IG Metall Aktionstag am Samstag in Stuttgart auf die Straße gehen. „Wir unterstützen den gewerkschaftlichen Kampf um Arbeitsplätze, gegen Entlassungen, Stellenabbau und –verlagerungen, für eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich. Die Forderung nach Erhalt des Sozialstaates teilen wir vollumfänglich. Im Bundestag werden wir jede Form des Sozialstaatsabbau entschieden ablehnen. Wir unterstützen die Kolleg*innen, die für die Standortsicherheit kämpfen. Sie kämpfen für uns alle“, sagt Sahra Mirow, MdB und Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg. „Die geplante Koalition aus CDU und SPD beabsichtigt Sozialkürzungen statt Reiche und Superreiche für nötige Investitionen in unsere Arbeitsplätze zur Kasse zu bitte. Mehr noch, sie wollen die Regelarbeitszeit verlängern und uns noch in der Rente arm schuften lassen“, fügt Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg hinzu. „Harte… Weiterlesen
Mit: Ingar Solty, Ulrike Eifler, Bernd Riexinger u.a. Samstag, 29. März 2025, 10:00 – 17:00 Uhr | Stuttgart | Bürgerzentrum West | Bebelstr. 22 Am… Weiterlesen
im Südwerk Karlsruhe, Henriette-Obermüller-Straße 10, 76137 Karlsruhe Weitere Infos. Weiterlesen
In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen
Aktuelles aus der Bundespartei
In Deutschland gibt es einen Bedarf von rund 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr, hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) errechnet. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken,… Weiterlesen
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und möglichen Präsidentschaftskandidaten Ekrem Imamoğlu ist für den Bundesgeschäftsführer der Linken, Janis Ehling, ein weiteres Zeichen dafür, dass… Weiterlesen
Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine… Weiterlesen