Bühnenveranstaltung am Kornmarkt in der Heidelberger Altstadt am Mittwoch, den 16.07. und anschließendes Get-Together am Iqbal-Ufer in Bergheim Weiterlesen

Erfolg für Dossenheimer Wohnungspolitik

Die Linke Dossenheim

Liebe Dossenheimer*innen, wir haben einen Erfolg zu verkünden! Die Erfassung von Leerstand war eines unserer Hauptforderungen im Kommunalwahlkampf. Nun ist es soweit: Unser gemeinsamer Antrag der Gemeinderatsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Linke zur kontinuierlichen Erfassung von leerstehendem Wohnraum in Dossenheim wurde angenommen.… Weiterlesen

Die Linke klopft an – bald auch in Schriesheim

Die Linke Schriesheim-Hirschberg

Bereits im Bundestagswahlkampf waren Haustürgespräche ein zentrales Instrument für Die Linke, um die Anliegen der Menschen direkt zu erfahren. Doch für uns zählt der Dialog nicht nur vor Wahlen – wir wollen immer wissen, was die Menschen bewegt. Denn glaubwürdige Politik lebt vom Zuhören. Weiterlesen

Für einen gerechten Frieden im Nahen und Mittleren Osten. Die Missachtung des Völkerrechts beenden. Demonstrationsaufruf durch Die Linke Heidelberg / Badische Bergstraße Der Genozid an den Palästinenser*innen in Gaza, die völkerrechtswidrigen Angriffe von Israel und den USA auf den Iran und die Gefahr einer Einmischung von Russland und China –… Weiterlesen

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zog Die Linke mit einem starken Wahlergebnis von 8,8 % in den Bundestag ein und wird dort seither von 64 Abgeordneten vertreten. Ein ähnliches Ergebnis streben wir nun auch für die Landtagswahl Baden-Württemberg 2026 an. In repräsentativen Wahlumfragen liegt Die Linke in Baden-Württemberg bereits bei 8 % –… Weiterlesen

Unter dem Motto „Leerstand bekämpfen – Wohnungen statt Spekulation“ macht Die Linke Heidelberg am Samstag, den 14.06.2025, an einem Infostand in Rohrbach, an der Haltestelle Rohrbach Markt, auf die dramatische Situation auf dem Heidelberger Wohnungsmarkt aufmerksam. Gleichzeitig ist die Partei bei Haustürgesprächen in Rohrbach-Hasenleiser unterwegs… Weiterlesen

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Jetzt spenden!

Jeder Euro stärkt unseren Kampf.

Nächste Termine

aus den Ortsverbänden

Haustürgespräche Dossenheim

Ganztägig

Haustüraktion Emmertsgrundpassage

11:00 - 14:00 / Mombert-Platz, Heidelberg-Emmertsgrund

Fraktionssitzung Die Linke/Bunte Linke Heidelberg

18:00 - 20:00 / Büro / Ansprechperson: Büroteam: Justus, Tara Niklas

Offenes Treffen - Die Linke Weinheim

19:30 - 21:00 / Zagreb Grill, Waidallee 8, 69469 Weinheim

Jan van Aken kommt nach Heidelberg!

18:00 - 19:30 / Kundgebung auf dem Kornmarkt

Kreisparteitag

10:00 - 15:00 / Mühlbachhalle Dossenheim Am Sportplatz 1 69221 Dossenheim Germany

Fraktionssitzung Die Linke/Bunte Linke Heidelberg

18:00 - 20:00 / Büro / Ansprechperson: Büroteam: Justus, Tara Niklas

Aktiventreffen: Planung Ladtagswahl

19:00 - 21:00 / Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg

Nächste Termine

aus dem Kreisverband

Kreisvorstand (online)

19:30 - 20:30 / Online

Einweihungsfeier Sophie-Berlinghof-Platz

18:00 - 20:00 / am alten Karl-Kollnig-Platzes/ neuen Sophie-Berlinghof-Platz / Vorgesehen ist, dass die VVN-BdA den Hauptredebeitrag hält; außerdem soll es Grußworte sowie Musikbeiträge geben, und am Ende wird die Enthüllung des neuen Platz-Schildes vorgenommen.

Aktuelles aus dem Landesverband

Die Linke Baden-Württemberg solidarisiert sich mit dem offenen Brief von Referendar*innen und lehrbefähigten Gymnasiallehrkräften, die eine Kehrtwende in der Einstellungspolitik des Landes fordern. „Die Situation ist absurd: Während die Landesregierung den Lehrkräftemangel beklagt, erhalten gut ausgebildete Lehrkräfte oft nur befristete Verträge und unsichere Perspektiven. Das demotiviert und treibt qualifizierte Fachkräfte aus dem Beruf", so Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und Mitglied des Bundestag. „Die Umstellung auf G9 darf nicht dazu führen, dass qualifizierte Lehrkräfte nicht übernommen werden“, fügt Mirow hinzu, „die Umstellung betrifft dieses Jahr gerade mal die 5. Klassen. Das erklärt nicht, warum mehr als die Hälfte der Bewerber*innen nicht übernommen wird.“ Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg, ergänzt: „Wir wollen mit den betroffenen Lehrer*innen in den Dialog treten und fordern die Landesregierung auf, umgehend einen… Weiterlesen

Zu den Plänen der Landesregierung die Software Palantir einzuführen, erklärt die Linke Baden- Württemberg: „Die Pläne von Innenminister Strobl und der Landesregierung, die Analysesoftware „Palantir“ in Baden-Württemberg einzuführen, ist ein schwerer Angriff auf die Demokratie und alle Grundrechte. Die Möglichkeit für die Polizei, per Software nicht nur eventuell vorhandene Einträge in die Polizeiregister abzufragen, sondern diese auch mit Social Media Profilen, Handydaten, Einwohnermeldedaten, Ausländerzentralregister, VISA-Daten und weiteren Datenquellen automatisiert zu verknüpfen und auszuwerten, macht jeden Anschein von informationeller Selbstbestimmung zunichte“, warnt Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. Sahra Mirow, Landessprecherin und Bundestagsabgeordnete macht deutlich: „In der Konsequenz heißt das, dass jede und jeder Polizeibeamte bei einer Personenkontrolle sehen kann, ob die kontrollierte Person, z.B. bei einem Psychiater angerufen hat.… Weiterlesen

Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen

Landesparteitag Oktober 2025

In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen

Aktuelles aus der Bundespartei

Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke, war heute vor Ort in Suleymaniyah, Irak, Zeuge, als die ersten PKK-Kämpfer:innen öffentlich ihre Waffen vernichteten. Dazu erklärt van Aken: … Weiterlesen

Nach der nichtöffentlichen Sitzung des Haushaltsausschusses mit Sonderermittlerin Margaretha Sudhof erklärt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke: Weiterlesen

Angesichts der drohenden Schließung der Dow-Werke fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, die für die Region so wichtigen Chemie-Standorte zu retten. Auch eine staatliche Übernahme… Weiterlesen