Unsere Direktkandidat*innen

Justus Heine und Sahra Mirow sind unsere Direktkandidat*innen.

Aktuelles aus dem Kreisverband

Wir müssen sparen, aber wo?

Sahra Mirow

Wie in vielen anderen Kommunen klafft auch in Heidelberg ein riesiges Haushaltsloch. Das ist die Folge einer Politik auf Landes- und Bundesebene, die den Kommunen zwar immer mehr Aufgaben, aber nicht ausreichend Mittel überträgt. Dabei wäre das so wichtig, schließlich findet hier die Daseinsvorsorge statt. Hier entscheidet sich, ob es genug bezahlbare Wohnungen und Kitaplätze gibt oder ob der Bus regelmäßig fährt. Besonders schmerzhaft ist es daher, wenn es Einsparungen im ÖPNV geben soll. Für uns als Linke ist klar, dass wir bei den geplanten Kürzungen immer die soziale Frage in den Mittelpunkt stellen werden. Familien und Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen dürfen nicht weiter belastet werden. Weiterlesen

Ohne Jugend läuft nichts …

Zara D. Kiziltaş

… und ohne Jugend läuft’s nicht. Deshalb freuen wir uns über die gemeinsame Sitzung von Jugendgemeinderat und Gemeinderat letzte Woche, bei welcher wichtige Themen angesprochen und uns wichtige Empfehlungen mitgegeben wurden. Auch die Notwendigkeit eines Jugendzentrums im Norden wurde diskutiert. Es ist offensichtlich, dass es mehr Räumlichkeiten für die Heidelberger Jugend braucht: für das Zusammenkommen, Austauschen und Feiern. Deshalb sehen auch wir, dass es ein Jugendzentrum dringend braucht. Idealerweise wäre das ein selbstverwaltetes Jugendzentrum, welches Jugendliche für Jugendliche gestalten. Das würde jungen Menschen auch erlauben, Verantwortung zu übernehmen und sich am Stadtgeschehen zu beteiligen. Weiterlesen

Wohnen für alle!

Sahra Mirow

Früher gab es Betriebswohnungen und mehr Wohnungen in gemeinnütziger Hand. Die Folgen der Privatisierung von Wohnraum spüren alle Menschen, die zur Miete leben. Auch die damalige grün-rote Landesregierung beteiligte sich hieran. Nun versuchen die Kommunen – unter dem Eindruck klammer Kassen – hier gegen zuarbeiten. Ein richtiger Ansatz ist die Schaffung von Ausbildungshäusern durch die Stadt Heidelberg und auch die Planungen der evangelischen Stadtmission, die hier ebenfalls tätig werden will. Die GGH plant zudem Wohnungen für Beschäftigte des Uniklinikums. Das alles unterstützen wir sehr. Gleichzeitig muss der soziale Auftrag der städtischen Wohnbaugesellschaften wieder gestärkt werden, eine neue Wohngemeinnützigkeit muss her!  Weiterlesen

Scheinwerfer an: Das Stadtteilbudget

Zara D. Kiziltaş

Scheinwerfer an: Das Stadtteilbudget Seit 2023 gibt es auf Initiative von Hilde Stolz das Stadtteilbudget; einen Betrag, der dem Stadtteil zur (fast) freien Verfügung steht. Ziel ist es, Zusammenhalt im und Identifikation mit dem Stadtteil zu stärken. Bürger*innen, Vereine, Initiativen oder Schulgruppen können Anträge stellen. Nach einer Prüfung durch die Stadt entscheiden Vor-Ort-Gremien über diese. Dieses wichtige Instrument hat zwar schon wunderbar Wurzeln geschlagen, es geht aber immer noch mehr, denn es stehen noch Mittel zur Verfügung. Unsere Bezirksbeirätin Imke Veit-Schirmer ist im Stadtteilbudget-Gremium in Kirchheim. Sie ruft dazu auf bis Ende des Haushaltsjahres 2024 noch fleißig Anträge zu stellen! Und das geht sogar online. Weiterlesen

20 Jahre Montagsbewegung!

Sahra Mirow

Vor nunmehr 20 Jahren wurde mit der Agenda 2010 durch die damalige rot-grüne Bundesregierung der größte Sozialabbau der Nachkriegsgeschichte betrieben. Seitdem stehen jeden Montag engagierte Aktive von Üsoligenial in Heidelberg auf dem Bismarckplatz. Üsoligenial ist eine Gruppe, die sich der überparteilichen Solidarität gegen Sozialabbau in Heidelberg und Rhein-Neckar verschreibt. Dieses Ziel verfolgen wir auch im Heidelberger Gemeinderat. Zum 20. Jubiläum waren auch das Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung und verdi dabei. Reden gab es u.a. von Sigrid Zweygart-Pérez und Mia Lindemann zur aktuellen Situation von Geflüchteten und der Drangsalierung durch die „Bezahlkarte“. Wir danken allen Aktiven für ihre wichtige Arbeit! Weiterlesen

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Jetzt spenden!

Jeder Euro stärkt unseren Wahlkampf.

Unsere nächsten Termine

Regelmäßige Termine des Kreisverbands

Offenes Mitgliedertreffen des OV Heidelberg:
Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr.

  • In unserem Bürgerbüro in der Theodor-Körner-Straße 7, Haltestelle Betriebshof
  • oder per Zoom, Link bitte per E-Mail erfragen

Unser Büro ist barrierefrei.
Interessent:innen sind herzlich willkommen!

Fraktionssitzung der Gemeinderatsfraktion DIE LINKE. Heidelberg
Montags 17 Uhr

  • Bürgerbüro in der Theodor-Körner-Straße 7

Termine aus Baden-Württemberg

Digitaler Neujahrsempfang

weitere Infos folgen Weiterlesen

Wollt ihr Jan van Aken, unseren neuen Parteivorsitzenden, persönlich kennen lernen? Dann kommt am 4. Februar nach Karlsruhe. Wir treffen uns ab 18… Weiterlesen

Zu Gast sind Jan van Aken, der Politik-Satiriker Jean-Philippe Kindler und unser Spitzentrio aus Baden-Württemberg: Sahra Mirow, Luigi Pantisano und… Weiterlesen

Aktuelles aus dem Landesverband

Eine wissenschaftliche Untersuchung aus Mannheim kommt zu dem Ergebnis, dass höhere Mieten zu mehr Stimmen für die AfD führen. Dies berichtete SWR Aktuell. Sahra Mirow, Landesvorsitzende der Linken in Baden-Württemberg und Direktkandidatin für den Bundestag, sagt: "Die Mieten müssen unbedingt wieder sinken, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu wahren. Die hohen Wohnkosten treibt immer mehr Menschen in Armut - und wir wissen - immer mehr Armut führt zu mehr Stimmen für Rechtsextreme. Die Mietpreise müssen deshalb unbedingt wieder sinken. Dafür setzen wir uns ein. In Baden-Württemberg mit unserem Volksantrag „Mieten Runter“ und als starke Linke Opposition im nächsten Bundestag.“ Die Studie zeigt, dass ein Nährboden für demokratiefeindliche und nationalistische Strömungen in Regionen entstehen kann, je mehr Haushalte abgehängt werde. Gleichzeitig steht in Baden-Württemberg etwa jede fünfte landeseigene Wohnung leer. Luigi Pantisano, stellvertretender Landesvorsitzender der Linken… Weiterlesen

Der stellvertretende Landessprecher der Partei Die Linke Baden-Württemberg und Bundestagskandidat im Wahlkreis Stuttgart, Luigi Pantisano, erklärt: „Heute habe ich Strafanzeige gegen Alice Weidel, die Vorsitzende der rechtsextremen Partei AfD, wegen ihrer Äußerung ‚Hitler war ein Kommunist‘ erstattet.“ Alice Weidel, die AfD-Kanzlerkandidatin, behauptete im X-Talk mit Elon Musk, dass Adolf Hitler nicht „rechts“ war, sondern ein Kommunist. Luigi Pantisano widerspricht vehement: „Die Aussage von Alice Weidel ist eine Verhöhnung der Opfer des Nationalsozialismus und eine deutliche Relativierung der Verbrechen der Nationalsozialisten. Kommunist*innen wurden in Wahrheit vom Verbrechensregime der Nationalsozialisten verfolgt, aus Verwaltungen und Parlamenten entfernt und in Konzentrationslagern ermordet.“ Die Aussage von Alice Weidel ist auch nicht durch die freie Meinungsäußerung gedeckt, da es sich nicht um eine Meinung handelt, sondern um Geschichtsklitterung. „Viele Menschen lachen… Weiterlesen

Die AfD Karlsruhe hat offenbar selbstgedruckte Flugtickets mit der Aufschrift „Abschiebeticket“ in Briefkästen von Menschen mit Migrationshintergrund verteilt. Ein QR-Code auf dem Flyer führt direkt zur Webseite der AfD Karlsruhe. Marcel Bauer, Bundestagskandidat der Linken, zeigt sich entsetzt: „Die AfD betreibt mit faschistischen Methoden Volksverhetzung. Diese Bedrohung gegen unsere Mitbürger*innen muss Konsequenzen haben, daher werde ich Anzeige gegen die AfD Karlsruhe erstatten. Der normalisierende Umgang mit dieser menschenverachtenden Partei muss ein Ende finden. Es kann nicht sein, dass weiterhin Mitglieder der AfD im Bundestagswahlkampf auf Podien und in der Berichterstattung als normale, demokratische Mitbewerber behandelt werden.“ Die Linke Karlsruhe stellt sich entschieden von unsere Mitmenschen. „Wir lassen nicht zu, dass die AfD weiterhin ein Klima der Angst schafft und Menschen bedroht“, so Bauer weiter. Sahra Mirow, Landesvorsitzende der Linken Baden-Württemberg und… Weiterlesen

Aktuelles aus der Bundespartei

Israels Militär und die Hamas haben eine Feuerpause im Gaza-Konflikt vereinbart. Hierzu erklären die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner und Jan van Aken: Weiterlesen

Zu den Forderungen von SPD-Generalsekretär Matthias Miersch nach "knallharten Sanktionen" gegen Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher, meint Jan van Aken, Vorsitzender der Partei Die Linke: … Weiterlesen

Zum Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erklären die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner und Jan van Aken: Weiterlesen