Windkraftanlagen nur im Wald möglich?
Weitgehend sind wir uns im Gemeinderat darüber einig, dass im Interesse der Energiewende die Planung und der Bau von Windkraftanlagen deutlich beschleunigt werden muss. Deswegen haben wir auch als Fraktion DIE LINKE zugestimmt, dass sich die Stadtwerke und Energiegenossenschaften um den Bau von Windkraftanlagen auf dem #Lammerskopf bewerben. Krit… Weiterlesen
Die CO2-Emmissionen sind in Heidelberg nach Rückgang in 2020 in den Jahren 2021 und 2022 wieder angestiegen. Bedeutend für die Senkung ist der Ausbau erneuerbarer Energien. Insbesondere bei der Photovoltaik erfolgt dies nicht im notwendigen Tempo. Heidelberg liegt beim Vergleich mit gleich großen Städten im Mittelmaß. Das gewaltige Potential auf… Weiterlesen
Die LINKEN-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat ist über die Entscheidung des Gemeinderates zur geplanten Neufassung der Satzung über die zulässige Miete für öffentlich geförderte Mietwohnungen erleichtert. Nachdem die ursprüngliche Verwaltungsvorlage vom Tisch ist, sei das Schlimmste abgewendet, so Fraktionschefin Sahra Mirow. „Statt wie in der… Weiterlesen
Faire Behandlung bei Praktika
Praktika gehören zu der Lebensrealität vieler Personen. Rund die Hälfte der Praktikant*innen erhält bundesweit für ihre Arbeit keinerlei Vergütung, obwohl sie häufig als reguläre Arbeitskräfte eingeplant werden. Dass sie als Billigarbeitskräfte missbraucht werden, darf auf keinen Fall sein! Deshalb haben wir den Antrag gestellt, dass die Stadt… Weiterlesen
Die Heidelberger LINKEN-Fraktion sorgt sich um das Notfallsystem des Uniklinikums und solidarisiert sich zugleich mit dem Arbeitskampf der Beschäftigten der Klinik-Technik GmbH (KTG) um einen Tarifvertrag. „Es ist erfreulich, dass sich das Arbeitsgericht Mannheim weitgehend der Ansicht von Verdi und Streikenden angeschlossen hat, dass auch das… Weiterlesen
Mieten-Preistreiberei
Die geplante Neufassung der Mietensatzung für öffentlich geförderte Wohnungen führt zu einem spürbaren Anstieg des Mietspiegels und trifft vor allem ärmere Haushalte. Während derzeit bei den betroffenen Wohnungen Mietabschläge gegenüber dem Mietspiegel von 10% bis 44% vorliegen, soll der Abschlag künftig auf einheitlich 10% gegenüber der… Weiterlesen
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Jetzt spenden!
Jeder Euro stärkt unseren Kampf.
Nächste Termine
aus den Ortsverbänden
Linkes Friedensfrühstück Heidelberg
11:00 - 14:00 / Theodor-Körner Str. 7, Heidelberg
Ostermarsch Heidelberg
14:00 - 15:00 / Treffpunkt Bismarckplatz
Linkes Osterfeuer 🔥
18:00 - 23:00 / Dossenheim, Ort auf Anfrage / Es kann gezeltet werden 🏕️
Vorstandssitzung Ortsverband Dossenheim
20:00 - 22:00 / Frida, Rathausplatz 6, 69221 Dossenheim / Die Vorstandssitzung ist öffentlich.
Aktiventreffen/Offene Mitgliederversammlung
19:00 - 21:00 / Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg
Fraktionssitzung Die Linke Dossenheim
16:00 - 17:00
Trinken mit Linken
19:00 - 22:00 / Zur Turmstube Gewerbestraße 22, 69221 Dossenheim, Deutschland
Offenes Treffen Weinheim
19:30 - 21:00 / Gud Stubb, Breslauer Str. 3, 69469 Weinheim
Nächste Termine
aus dem Kreisverband
Demo für die Finanzierung der Psychotherapie-Weiterbildung
17:00 - 19:00 / Stadtbücherei Heidelberg
Treffen AG "Die Linke hilft"
19:00 - 20:00 / Büro Die Linke Heidelberg, Theodor-Körner-Straße 7
Kreisparteitag
Ganztägig
Bundesparteitag
Ganztägig / Messe Chemnitz
Sitzung Kreisvorstand
19:00 - 20:00 / Theodor-Körner-Straße 7, 69115 Heidelberg / Hybrid
- Energiepreise runter
- Mieten runter
- Löhne hoch
Aktuelles aus dem Landesverband
Die Tarifverhandlungen für Beschäftigte der Kommunen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sind im vollen Gange. Die Linke Baden-Württemberg unterstützt den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. „Wir sind solidarisch mit den Gewerkschaften und den Beschäftigten“, erklärt Sahra Mirow, Landessprecherin und Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl der Partei Die Linke Baden-Württemberg. „Wir stehen fest hinter den Forderungen der Gewerkschaftern, mehr Zeitsouveränität durch das ‚Meine-Zeit-Konto‘ zu schaffen und die Regelungen zur Altersteilzeit zu reaktivieren. Es ist höchste Zeit, den Beschäftigten mehr Flexibilität bei ihrer Arbeitszeit zu ermöglichen.“ „Als Rückgrat des öffentlichen Dienstes ist es wichtig, dass die Beschäftigten gestärkt werden. Sie brauchen eine ordentliche Gehaltssteigerung. Die gestiegenen Mieten, Lebensmittelpreise und Heizkosten belasten sie genauso sehr wie uns alle“, so Luigi Pantisano, Spitzenkandidat für die Bundestagswahl Die Linke… Weiterlesen
Die Linke Baden-Württemberg reagiert mit Bestürzung auf die Pläne des Justizministeriums, Wertgegenstände von Asylbewerber*innen einzubehalten. Sahra Mirow, Landessprecherin und Spitzenkandidatin für den Bundestag, kritisiert den Vorschlag scharf: „Die CDU beteiligt sich weiter an dem Überbietungswettbewerb menschenverachtender Ideen. Sie unterstellt Geflüchteten, sie würden nicht aus Not fliehen, sondern aus Abenteuerlust oder Spaß. Anders kann der Vorschlag des CDU-geführten Justizministerium nicht verstanden werden, Asylbewerber*innen könnten durch härtere Maßnahmen abgeschreckt werden." Luigi Pantisano, ebenfalls Spitzenkandidat für den Bundestag, ergänzt: „Würde die CDU mit demselben Engagement daran arbeiten, den Reichtum in Deutschland gerechter zu verteilen, anstatt gegen Geflüchtete und Migrant*innen zu hetzen, dann wäre dieses Land heute ein sozial gerechterer Ort. Die Menschen in Deutschland haben in den letzten Wochen deutlich gezeigt: Wir wollen keine Merz-CDU und… Weiterlesen
Weltweit werden mehr als 20 Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen geführt. Jeder Krieg ist ein Verbrechen gegen die Menschheit. Der Krieg in… Weiterlesen
In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen
Aktuelles aus der Bundespartei
Der wahrscheinlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, dass er sich für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine einsetzt. Dazu erklärt der… Weiterlesen
SPD und Union wollen kein Klimageld an die Bürger auszahlen und stattdessen die Stromsteuer senken. Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer der Linken, kritisiert das als Umverteilung von unten nach oben,… Weiterlesen
Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen wirksame Maßnahmen gegen die explodierenden Mieten. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, kritisiert: „Diese Koalition versagt beim… Weiterlesen